Apparatur
- 1Apparatur — Gadget (engl.); Ausrüstung; Equipment; Utensilien; Rüstzeug; Ausstattung; Gerätschaft; Gerät; Vorrichtung; Apparat; Hilfsgerät; Hi … 
- 2Apparatur — die Apparatur, en (Aufbaustufe) Gesamtheit der Geräte oder Instrumente Beispiel: Er hat eine fahrbare Apparatur zum Messen der Lautstärke gekauft … 
- 3Apparatur — ↑ Apparat (1). * * * Apparatur,die:⇨Anlage(I,1) … 
- 4Apparatur — Ap·pa·ra·tu̲r die; , en; Kollekt; die technischen Apparate und Instrumente, die man zu einem gewissen Zweck zusammengestellt hat <eine komplizierte Apparatur> … 
- 5Apparatur — Apparat »Gerät; Vorrichtung; Ausrüstung«: Das Fremdwort erscheint schon im 14. Jh. mit der Bed. »Zusammenstellung von Texterklärungen« und nimmt seit dem 15. Jh. die Bed. »Vorrat an Werkzeugen« an. Die heute übliche Bed. »Gerät; Vorrichtung;… … 
- 6Apparatur — aparatūra statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. apparatus; equipment vok. Apparatur, f; Geräte, n; Hardware, f rus. аппаратура, f pranc. appareillage, m; équipement, m … 
- 7Apparatur — aparatūra statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Aparatų ir kitų įtaisų, laiduojančių tam tikros technologinės, techninės arba kitokios sistemos veikimą, visuma. atitikmenys: angl. apparatus vok. Apparatur, f rus. аппаратура … 
- 8Apparatur — aparatūra statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. apparatus vok. Apparatur, f rus. аппаратура, f pranc. appareillage, m … 
- 9Apparatur — Ein Apparat (von lat. apparatus, „Werkzeug“) ist eine Bezeichnung, die in verschiedenen Fachgebieten unterschiedlich interpretiert wird: In der Verfahrenstechnik ein stoffumsetzendes Gebilde, siehe Apparat (Verfahrenstechnik) In der Anatomie… … 
- 10Apparatur — Ap|pa|ra|tur 〈f.; Gen.: , Pl.: en〉 1. Gesamtheit von Apparaten 2. aus mehreren Apparaten zusammengesetztes Werk … 
 
						